Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

kleinen Rausch

  • 1 antrinken

    1) etw. Flasche, Glas отпива́ть /-пи́ть немно́го из чего́-н. ein kaum angetrunkenes Glas едва́ пригу́бленный стака́н
    2) sich einen (Rausch <tüchtigen Rausch, Affen>) antrinken напива́ться /-пи́ться до́пьяна́ <пья́ным, до чёртиков>. sich einen Schwips < kleinen Rausch> antrinken подвы́пить pf. er trinkt sich gern einen an вы́пить он всегда́ не прочь
    3) sich Mut antrinken пить вы́пить для хра́брости

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > antrinken

  • 2 подгулять

    разг.
    1) ( выпить) sich anheitern; sich (D) (einen kleinen Rausch) antrinken (непр.)
    2) шутл. ( не удаться) mißlingen (непр.) vi (s), mißraten (непр.) vi (s)

    БНРС > подгулять

  • 3 подгулять

    подгулять разг. 1. (выпить) sich anheitern; sich (D) (einen kleinen Rausch) antrinken* 2. шутл.( не удаться) mißlingen* vi (s), mißraten* vi (s)

    БНРС > подгулять

  • 4 trinken

    trinken, bibere(v. tr. u. intr.).potare(v. tr. u. intr. in vollen, oft wiederholten Zügen zu sich nehmen, dah. vom Trinken größerer Tiere; auch übermäßig trinken, saufen). – haurire (v. tr. u. intr. mit dem Munde einschöpfen, bes. in vollen Zügen). – sorbere (v. tr. schlürfen, einschlürfen, z.B. ovum). – mammam sugere (an der Brust saugen, von kleinen Kindern). – potionem alcis rei bibere od. haurire (einen Trunk von etwas tun). – uti alqā re (sich einer Sache als gewöhnlichen Getränks bedienen). – vino deditum esse oder indulgere (dem Trunk ergeben sein, ein Trinker, Säufer sein). – aus etwas trinken, bibere ex alqa re od. bl. alqā re (z.B. ex flumine: und ez auro solido: u. cavā manu (aus der hohlen Hand): u. capacioribus scyphis); gustare ex alqa re (z.B. ex flumine, vom Vieh): aus einem Becher (Glase) t., eodem poculo uti – jmdm. zu t. geben, alci bibere dare, auch etwas, alqd (jmdm. einen Trunk od. als Trunk geben); ministrare alci bibere (jmdm. einen Trunk darreichen, als Diener, Mundschenk etc.); alci potandum od. potui dare alqd (jmdm. etwas als Arzneitrank geben); mammam dare od. praebere alci (einem Kind die Brust reichen): viel t., stark t., plurimum bibere; in vino nimium esse (dem Weintrinken zu sehr ergeben sein): etwas zu viel, über den Durst t., plus paulo adbibere; crapulam potare (einen Rausch t.): sich satt t., potu od. vino satiari; sitim explere (den Durst stillen): sich voll (Wein) t., vino se obruere: langsam t. sensim trahere potum (Ggstz. avidius haurire): bis in die Nacht hinein t., perpotare ad vesperum: jmd. unter den Tisch t., alqm vino deponere.

    deutsch-lateinisches > trinken

  • 5 Mords-,

    mords- фам. выражает интенсивность действия, явления или обозначает большой объём предмета: Mordsangst / фам. сильный, смертельный страх. Er läßt sich nicht operieren, weil er eine Mordsangst davor hat
    -an-strengung / огромное, страшное напряжение. Die Aufführung von "Faust" war für dieses kleine Theater eine Mordsanstrengung
    -appetit m -s, o. PL волчий аппетит. Nach dem Baden haben wir einen Mordsappetit
    -arbeit / напряжённая работа. Es war eine Mordsarbeit, dir das beizubringen
    -bruder m -s,..brüder, -bub(e) m -n, -n, -bur-sche m -n, -n сорвиголова (парень). Heute ist er ein angesehener Mann, kaum zu glauben, daß er noch vor einigen Jahren ein Mordsbruder [-bube, -bursche] war
    mordsdämlich, -dumm жутко глупый. Du bist mordsdämlich, wenn du die einfachste Aufgabe nicht lösen kannst.
    Du bist mordsdumm, du wirst nicht einmal das Reparieren der Steckdose lernen
    Mordsding n -s, -er/-e предмет огромных размеров. Nein, so'n Mordsding. 1080,5 mm Spannweite. Und so was fliegt! (Frankf. Allg.)
    -durst m -es, o. PL страшная жажда. Durch die Arbeit auf dem Feld haben wir einen Mordsdurst bekommen
    -dusel m -s, o. PL: einen Mordsdusel haben быть очень удачливым, иметь редкую удачу. So einen Mordsdusel kann nur ein Dummkopf haben
    -erfolg m -s, -e огромный успех. Dein neuer Verbesserungsvorschlag war ein Mordserfolg
    -esel m -s, = настоящий осёл, дурак-дураком. Ein Mordsesel ist er, wenn er sich auf so was einläßt
    -frau / бой-баба. Mit ihren 70 Jahren ist sie immer noch eine Mordsfrau
    -furcht / см. -angst
    -gaudi n -s, -s шумное веселье. Bei dem Sommerfest hatten wir wieder ein Mordsgaudi
    -gebrüll n -s, o. PL, -geschrei n -s, o. PL истошный крик [вопль]. Aus der dunklen Gasse drang ein Mordsgebrüll.
    Die Kinder auf dem Schulhof machen ein Mordsgeschrei
    -ge-dränge n -s, o. PL страшная сутолока, давка. Nach Schichtschluß ist in der Straßenbahn ein Mordsgedränge
    -geschäft n -s, -e страшная авантюра. Du steckst mit deinem Geschäftspartner unter einer Decke und machst selber ein Mordsgeschäft dabei
    -gesindel n -s, o. PL последний сброд, мразь. Das Mordsgesindel gibt sich wieder einmal der Freude zu früh hin
    -glück n -s, o. PL небывалое везение, большая удача, счастье. Du hattest ein Mordsglück, daß dich das Auto auf der Straße nicht anfuhr
    mordsgroß огромный, величайший. Daß er sich mit diesem Gesindel eingelassen hat, ist eine mordsgroße Dummheit
    Mordshitze / страшная жара, жарища. Trotz der Mordshitze behielt er den Winterüberzieher an
    -hunger m -s o. PL волчий аппетит. Nach der anstrengenden körperlichen Arbeit hatten wir einen Mordshunger
    -idee / замечательная, сногсшибательная идея. Bruno hat eine Mordsidee. Er möchte die Ausstattung mit Gartenmöbeln aus dem Park vervollständigen. (BZ)
    -junge m -n, -n см. -bube
    mordskalt очень холодно. In dieser Nacht war es wiedermal mordskalt
    Mordskälte / собачий холод. Bei euch ist eine Mordskälte, hast du nicht geheizt? -kerl m -s, -e
    а) отважный, сильный парень
    "молоток". Ist doch ein Mordskerl. Was er will, kann er.
    Der Mordskerl rutscht vom steilen Abhang runter, wohin ich mich nie wagen würde.
    Der Kleine stürzte sich auf den Riesen, den Mordskerl, und umkrallte ihm den Hals, daß der sich nicht wehren konnte,
    б) товарищ, друг. Du bist ein wahrer Mordskerl, daß du mir den Kleinen gefunden hast.
    Unser Trainer ist ein wahrer Mordskerl. -krach m -s, -e/-s ужасный скандал, шум, хай. Kommen solche Dinge zu den Ohren der Eltern, gibt es einen Mordskrach.
    Mach doch beim Möbelrücken nicht so einen Mordskrach
    -krawall m -s, -e шум, суматоха. Beim Fasching geht's mit Mordskrawall.zu
    -langweilig очень скучный. Seine Vorlesungen waren mordslangweilig
    -lärm m -s, o. PL ужасный, оглушительный шум. Die Klasse vollführte einen Mordslärm
    -mädel n -s, - замечательная девушка
    молодчина. Du bist ein Mordsmädel, daß du doch gekommen bist.
    Wie kommt bloß dieses Mordsmädel zu solch einem Knirps von Freund
    mordsmäßig ужасный, страшный. Kannst dir denken, wie mordsmäßig ich mich gefreut habe über diese Nachricht
    Mordsradau m -s, o. PL страшная свалка, неразбериха. Auf dem Fußballplatz entsteht ein Mordsradau, wenn für die eigene Mannschaft ein Tor fällt
    -rausch m -s, o. PL: einen Mordsrausch haben быть вдребезги пьяным. Er hat einen Mordsrausch und kann sich nicht auf den Beinen halten
    mordsreich очень богатый. Durch seine Machenschaften hoffte er mordsreich zu werden, landete aber im Kittchen
    Mordsrespekt m -s, o. PL большое уважение. Einen Mordsrespekt hatten alle vor deinem Talent
    mordsschlecht очень плохо (й). Dein Schulaufsatz ist mordsschlecht
    Mordsschnupfen m -s, o. PL сильный насморк. Wegen dieses verdammten Zugwindes habe ich jetzt einen Mordsschnupfen
    -schreck m -s, -e/-en см. Mordsangst. Du hast mir aber einen Mordsschreck eingejagt
    -schuß m -sses,..Schüsse меткий выстрел, меткое попадание. Die Berliner hatten noch Glück, daß der Libero der Gäste mit einem Mordsschuß nur den Pfosten traf. (BZ) II Durch den Mordsschuß des Stürmers hat unsere Handballmannschaft gewonnen
    -schwein n -s, o. PL редкая удача, небывалое везение. Du hattest ein Mordsschwein, daß dich der Polizist beim widerrechtlichen Verhalten im Straßenverkehr nicht erwischt hat
    -Skandal m -s, -e страшный [ужасный] скандал. Als Herr Meyer zum dritten Mal in dieser Nacht aufwachen sollte, gab es einen Mordsskandal
    -spaß m -es,..spaße см. Mordsgaudi. Der Clown im Zirkus bereitet uns immer einen Mordsspaß
    -spektakel m -s, = см. Mordskrach
    -vergnügen n -s, = большое [огромное] удовольствие. Das letzte Klassenfest war für alle ein Mordsvergnügen
    -vieh n -s жуткая скотина (о человеке). So ein Mordsvieh bist du geworden
    -weib n -s, -er бой-баба. Unsere Betriebsleiterin ist ein Mordsweib, sie hält den ganzen Betrieb in Schuß
    -wetter n -s, o. PL отвратительная погода. Im April haben wir in diesem Jahr ein Mordswetter, mal regnet es, mal schneit es
    -wut / ярость, бешенство. Du kommst unregelmäßig zur Arbeit, man hat schon seine Mordswut auf dich.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Mords-,

  • 6 Trunk

    1) Getränk, Trank напи́ток. ein herzhafter < labender> [stärkender] Trunk живи́тельный [подкрепля́ющий] напи́ток. sich durch einen Trunk erquicken [stärken] утоля́ть утоли́ть жа́жду [подкрепля́ться/-крепи́ться ] каки́м-н. напи́тком. wie wär's mit einem kleinen Trunk? не хо́чешь [хоти́те] ли вы́пить (глото́к) чего́-нибудь ?
    2) Schluck, Zug глото́к. einen Trunk tun де́лать с- глото́к
    3) jdm. den Pokal zum Trunke reichen подава́ть /-да́ть кому́-н. напо́лненный бока́л
    4) Trunksucht пья́нство. periodisch запо́й. im Trunk im Rausch etw. tun в пья́ном ви́де. dem Trunk verfallen, sich dem Trunk ergeben спива́ться /-пи́ться. vom Trunk gezeichnete Gesichtszüge лицо́, отме́ченное <черты́ лица́, отме́ченные> печа́тью пья́нства [запо́я]. seinen Kummer im Trunk begraben топи́ть своё го́ре в вине́, глуши́ть своё го́ре вино́м

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Trunk

См. также в других словарях:

  • Im Rausch der Tiefe — Filmdaten Deutscher Titel Im Rausch der Tiefe Originaltitel Le grand bleu …   Deutsch Wikipedia

  • Der weiße Rausch — Filmdaten Originaltitel Der weiße Rausch – neue Wunder des Schneeschuhs Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Der weiße Rausch – neue Wunder des Schneeschuhs — Filmdaten Originaltitel: Der weiße Rausch – neue Wunder des Schneeschuhs Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1931 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab …   Deutsch Wikipedia

  • Farb-rausch — Farbrausch, auch farb rausch, ist eine deutsche Demo Gruppe, die seit der Veröffentlichung ihres Intros fr 08: .the .product im Dezember 2000 in der Demoszene sehr bekannt ist. Ihr Demo fr 025: the.popular.demo, das auf der Breakpoint 2003… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapuziner — Er ist zu keinem Kapuziner zu gebrauchen: er ist ein gründlicher Taugenichts.{{ppd}}    Einen Kapuziner (samt der Kutte) geschluckt haben: heiser sein. Diese bairisch österreichische Redensart geht vielleicht auf die rauhhaarige Tracht des… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Sêver — Beter en lütjen Sêver1 as en lütjen Fêwer. (Holst.) – Schütze, IV, 91. 1) Das Wort bezeichnet zunächst: Käfer, Maikäfer, dann einen kleinen Rausch. Ein kleiner Rausch ist besser als ein kleines Fieber …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Morgenrot des Ruhms — Filmdaten Deutscher Titel Morgenrot des Ruhms Originaltitel Morning Glory …   Deutsch Wikipedia

  • säuseln — säuseln: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Verb ist eine verkleinernde Weiterbildung zu ↑ sausen und bedeutet demnach eigentlich »ein wenig sausen«. Beachte dazu das zusammengesetzte Verb ansäuseln, sich ugs. für »sich einen kleinen Rausch antrinken« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Dreih — *1. De hett n Dreih1 ass Müller s Dirk. – Hauskalender, IV; Stürenburg, 38b. 1) Dreih = Drehung, Wendung. »Dat gift de Sake n annern Dreih.« (Stürenburg, 38b.) *2. N Drei anhebben. – Stürenburg, 38b. Einen kleinen Rausch haben …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Etwas — (s. ⇨ Ichts). 1. Bäter wat as gar nicks, seggt dei Düvel, un et dei Bottermelk mit dei Stakelfork. (Mecklenburg.) 2. Besser etwas als nichts. – Eyering, I, 66; Schottel, 1113b; Siebenkees, 298; Gruter, I, 8; Lehmann, 84, 81; Steiger, 298; Blum,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Spitz (Subst.) — 1. Demokratische Spitze beissen in seidene Strümpfe gern Ritze. (S. ⇨ Hund 999.) 2. Kumm, Spitz, hi sticheln se up uns, söä de Scheper to sinem Hund, ass de Prêster van n guoden Hörden preddigt. – Schlingmann, 1217. In Böhmen: Kumm Spitz, dau… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»